Idee
1. Grundidee
- Pixel als Werbefläche: Die Website stellt eine große Fläche von 1 Million Pixeln zur Verfügung, auf der Unternehmen oder Privatpersonen Pixel kaufen und darauf kleine Bilder oder Logos platzieren können. Jede Fläche kostet 1 EUR pro Pixel.
- Marketing für Käufer: Die Käufer profitieren von der Sichtbarkeit auf der Plattform. Besonders, wenn das Projekt viral wird, könnten die gekauften Pixel langfristig Traffic und Werbung bringen.

2. Zusätzlicher Anreiz: Jackpot-Funktion
- Gewinnspiel-Anreiz: Die Hälfte der Einnahmen (500.000 EUR) wird als Jackpot ausgeschüttet, um Käufer anzuziehen und das Projekt populärer zu machen.
- Verlosung: Jeder Käufer eines Pixels nimmt automatisch an einer Verlosung teil. Je mehr Pixel eine Person kauft, desto höher ist ihre Gewinnchance.
3. Struktur des Konzepts
- Pixel-Seite und Design: Eine einfach bedienbare Website, auf der Käufer durch Klicks ihre Pixel reservieren und platzieren können. Hierbei wird klar, welche Pixel noch verfügbar und welche verkauft sind.
- Jackpot-Mechanismus: Eine durchsichtige, fair gestaltete Methode, um sicherzustellen, dass jeder Teilnehmer eine faire Gewinnchance hat. Es könnte ein spezielles Datum für die Ziehung festgelegt werden.
- Marketing und Zielgruppe: Für eine hohe Aufmerksamkeit könnten Kooperationen mit Influencern, Social-Media-Werbung und Pressemitteilungen eingesetzt werden.
4. Einnahmen und Gewinnverteilung
- Gesamteinnahmen: 1.000.000 EUR
- Jackpot: 500.000 EUR (50 %)
- Betriebskosten und Gewinn: Die restlichen 50 % fließen in Betriebskosten, Marketing und Gewinne für den Betreiber.
5. Vorteile und Herausforderungen
- Vorteile: Ein einmaliges, kreatives Konzept, das bei viralem Erfolg ein großes Publikum erreicht.
- Herausforderungen: Die größte Herausforderung ist, genügend Aufmerksamkeit zu erlangen, damit die Pixel tatsächlich verkauft werden. Ein überzeugendes Marketing ist also entscheidend.
So könnte sich das Konzept realisieren und einen besonderen Reiz durch die Verbindung von Werbung und Gewinnspiel schaffen!